Der Therapeut

Mag. Helmut Wiederschwinger

Praxis für Psychotherapie
und Psychologie

Psychotherapie in Klagenfurt: Herzlich Willkommen!

Hilfe für Menschen in seelischer Not und belastenden Lebenssituationen

Mein Name ist Helmut Wiederschwinger und ich danke Ihnen für den Besuch meiner Webpräsenz!

Ich arbeite als Psychologe und Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in Klagenfurt und berate und behandle Menschen die unter psychischen Problemen leiden bzw. deren Leben durch schwierige Umstände belastet ist.
Der Weg der Behandlung beginnt mit Selbsterkenntnis im Sinn von Verständnis für die Entstehung der psychischen Probleme bzw. Leidenszustände und mündet in das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe: Sie lernen, das in der Therapie Erarbeitete in ihren Lebensalltag mitzunehmen, dort umzusetzen und zu etablieren. Dazu bekommen Sie „Werkzeuge“ im Sinne von wissenschaftlich erprobten Methoden, Techniken, Strategien und Fertigkeiten mit auf den Weg, die ein Leben ermöglichen, in dem Sie ihre Potentiale (wieder) nutzen lernen und der zu echter Lebensqualität und gesteigertem Wohlbefinden führt.

In der Psychotherapie erfolgt keine Behandlung von der „Stange“ oder eine Reduktion auf ein Störungsbild wie z.B. der Depression. Stattdessen werden die Mechanismen, die hinter den Störungsbildern wie Angst, Depression, Zwang etc. liegen und oft gleichzeitig bzw. mehrfach auftreten, ergründet und auf dieser Basis ein Behandlungsplan erstellt (Transdiagnostische Vorgehensweise). Er stellt die Grundlage für die therapeutische Vorgehensweise dar und führt zu einer effizienten, wirksamen, aber auch in die Tiefe reichenden Behandlungsstrategie.

Durch diesen Zugang werden Sie als Mensch ganzheitlich wahrgenommen und bekommen ein Bild von ihren problematischen und auch gesunden Anteilen. Diese erscheinen oft verloren gegangen und kaum mehr spürbar zu sein und werden in der Therapie reaktiviert.

 

Die gemeinsame Reise, die eine solche Therapie darstellt, wird getragen von einer Haltung der Empathie, Wahrnehmung auf Augenhöhe und Kooperation.

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis in Klagenfurt!

Behandlung mit transdiagnostischer Verhaltenstherapie

In der Behandlung werden Symptome wie Angst, Depression, Zwang, Sucht, Persönlichkeitsprobleme etc. als Oberflächenphänomene betrachtet, denen in der „Tiefe“ liegende psychologische Mechanismen zu Grunde liegen:

So ist z.B. Vermeidungs-. Rückzugs- oder Kompensationsverhalten, eine suboptimale Emotionsregulation, ein geschwächter Selbstwert etc. für die Entstehung bzw. Aufrechterhaltung vieler Störungsbilder verantwortlich. Anstatt diese einzeln zu behandeln, werden die hinter den Problemen liegenden gemeinsamen Mechanismen verändert: So können mehrere Störungsbilder/Problembereiche gleichzeitig behandelt und dadurch effiziente, nachhaltige Lösungen gefunden werden. Das Ergebnis sind Verbesserungen der Befindlichkeit und eine Reduktion bzw. Beseitigung von seelischem Leid.

Symptome und transdiagnostische Mechanismen werden in der Anfangsphase der Therapie herausgearbeitet, und dann beide parallel bearbeitet, um die gewünschten Therapieziele in der kürzest möglichen Zeit zu erreichen.

Individuell abgestimmte Behandlung

Als Psychotherapeut behandele ich Menschen mit unterschiedlichsten Symptomen, Problemlagen und Krankheitsbildern. Die Therapie wird für jeden Klienten maßgeschneidert, seinen Bedürfnissen, seiner Persönlichkeit, Krankheit/Problemlage und Hintergrundgeschichte angepasst. Jede Therapie ist somit einzigartig.

Als Methode kommt hierbei die Verhaltenstherapie mit transdiagnostischem Zugang zur Anwendung. Dies ermöglicht eine eine umfassende, tiefgreifende und effiziente Vorgehensweise.

Meine Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren, Erwachsene und ältere Personen.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden. Nutzen Sie hierfür die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme auf dieser Webseite.